Hallöle,
nachdem etwas Verwirrung bezüglich meines aktuellen Bauvorhabens, vor allem seitens der Velothi aufgekommen ist, nehme ich mir dann doch mal die Zeit und schreibe ein paar Zeilen zu dem was ich vorhabe. Da ich keine Lust habe 10 separate Themen zu erstellen ist dies gleichzeitig Diskussion, Baufortschritt und allgemeine Infos.
Die Grundidee beläuft sich auf die fehlende Wohnstädte der Arborianischen Holzfäller, denn man sieht bisher nur Holzlager, Sägewerke oder Verwaltungsgebäude. Meine bisherige Planung sieht hierbei wie folgt aus:
1. Söldnerhaus
2. Verwaltung
3 - 5 Arbeiterwohnungen
6. Gasthaus / Taverne
7. Sägewerk angetrieben von Wasserrad
8. Holzlager
9. Hafen
10. Transportschiff nach Veloth (Holz und Getreide)
11. Schiff nach Ker Parabelle (sollte bei Bestehen des Hafens von Holzhall verlegt werden weil es dort mehr Sinn ergibt)
Loretechnisch hab ich mir noch nicht all zu viele Gedanken gemacht, vor allem weil ich nicht so in der Craftasygeschichte bewandert bin aber ich hätte mir so angedacht, dass Leute vor allem aus Veloth und ein paar aus Quadesh dort zum ersten Mal in Arboria gelandet sind und das Holz abgeholzt haben. Die entstandene fruchtbare Fläche wurden seit dem verwendet, um Nahrung (für den eigengebraucht aber hauptsächlich für den Export) anzubauen, da in den verschneiten Bergen Veloths und der sandigen Wüste Quadeshs nun mal nicht all zu viel wächst. Vor dem Standort aus breiteten sich die Holzfäller dir komplette Westküste entlang aus (Die Lore kann und sollte man natürlich bei Bedarf ausgibig kritisieren und anpassen (ist ja auch ein Diskussionsthread!)).
Der Weg führt von Süden hinauf über ein kleines Moor mit Brücke (nette Idee, vor allem weil es vom Terraforming wie gemacht dafür aussieht) und gabelt sich dann in Richtung Felder und Dorf. Jene Siedlung ist umgeben von einem einfachen Holzwall, welcher auf einer natürlichen Anhöhe errichtet wurde. Da das primär ein Arbeiterdorf ist gibt es außer einer Taverne keine anderen "Attraktionen". Hierbei bin ich noch sehr offen für Vorschläge bezüglich weiterer Einrichtungen oder generell der Struktur des Dorfes. Im Osten sind die Holzfäller fleißig dabei den Wald weiter abzuholzen. Das Ende der Arbeiten markiert eine Klippenformation die optisch nur noch leicht angepasst werden müsste. Von dieser Grenze aus könnte es auch immer wieder Angriffe von den Ureinwohnern geben(Was den Palisadenwall erklärt). Die Landschaft im Nordwesten ist wie im Rest der Westküste übersäht mit Baumstümpfen von alten Riesenbäumen. An Bäumen gibt es nur einige junge Bäume die in der zwischenzeit nachgewachsen sind oder es nicht Wert waren abgeholzt zu werden. Eine Außnahme bietet hierbei die Landzunge südlich; sowohl dort als auch an den Klippen der Westküste können einige größere Bäume vorkommen, da es zu umständlich war und sich nicht gelohnt hätte, diese zu fällen.
Hier nochmal ein Screenshot von dem, was bisher so steht. Ich arbeite mich bevorzugt von West nach Ost durch, weshalb ich mit den Feldern und Mühlen angefangen habe.
Was jetzt erstmal noch folgt sind Terraforming-arbeiten an der Küste und weiter Östlich/Nördlich.
Das wars erstmal bezüglich meines kleinen annektieren Bauspielplatzes. Bei Fragen, Kritik und Verbesserungen (vor allem Loretechnisch) gerne kommentieren.
nachdem etwas Verwirrung bezüglich meines aktuellen Bauvorhabens, vor allem seitens der Velothi aufgekommen ist, nehme ich mir dann doch mal die Zeit und schreibe ein paar Zeilen zu dem was ich vorhabe. Da ich keine Lust habe 10 separate Themen zu erstellen ist dies gleichzeitig Diskussion, Baufortschritt und allgemeine Infos.
Die Grundidee beläuft sich auf die fehlende Wohnstädte der Arborianischen Holzfäller, denn man sieht bisher nur Holzlager, Sägewerke oder Verwaltungsgebäude. Meine bisherige Planung sieht hierbei wie folgt aus:
1. Söldnerhaus
2. Verwaltung
3 - 5 Arbeiterwohnungen
6. Gasthaus / Taverne
7. Sägewerk angetrieben von Wasserrad
8. Holzlager
9. Hafen
10. Transportschiff nach Veloth (Holz und Getreide)
11. Schiff nach Ker Parabelle (sollte bei Bestehen des Hafens von Holzhall verlegt werden weil es dort mehr Sinn ergibt)
Loretechnisch hab ich mir noch nicht all zu viele Gedanken gemacht, vor allem weil ich nicht so in der Craftasygeschichte bewandert bin aber ich hätte mir so angedacht, dass Leute vor allem aus Veloth und ein paar aus Quadesh dort zum ersten Mal in Arboria gelandet sind und das Holz abgeholzt haben. Die entstandene fruchtbare Fläche wurden seit dem verwendet, um Nahrung (für den eigengebraucht aber hauptsächlich für den Export) anzubauen, da in den verschneiten Bergen Veloths und der sandigen Wüste Quadeshs nun mal nicht all zu viel wächst. Vor dem Standort aus breiteten sich die Holzfäller dir komplette Westküste entlang aus (Die Lore kann und sollte man natürlich bei Bedarf ausgibig kritisieren und anpassen (ist ja auch ein Diskussionsthread!)).
Der Weg führt von Süden hinauf über ein kleines Moor mit Brücke (nette Idee, vor allem weil es vom Terraforming wie gemacht dafür aussieht) und gabelt sich dann in Richtung Felder und Dorf. Jene Siedlung ist umgeben von einem einfachen Holzwall, welcher auf einer natürlichen Anhöhe errichtet wurde. Da das primär ein Arbeiterdorf ist gibt es außer einer Taverne keine anderen "Attraktionen". Hierbei bin ich noch sehr offen für Vorschläge bezüglich weiterer Einrichtungen oder generell der Struktur des Dorfes. Im Osten sind die Holzfäller fleißig dabei den Wald weiter abzuholzen. Das Ende der Arbeiten markiert eine Klippenformation die optisch nur noch leicht angepasst werden müsste. Von dieser Grenze aus könnte es auch immer wieder Angriffe von den Ureinwohnern geben(Was den Palisadenwall erklärt). Die Landschaft im Nordwesten ist wie im Rest der Westküste übersäht mit Baumstümpfen von alten Riesenbäumen. An Bäumen gibt es nur einige junge Bäume die in der zwischenzeit nachgewachsen sind oder es nicht Wert waren abgeholzt zu werden. Eine Außnahme bietet hierbei die Landzunge südlich; sowohl dort als auch an den Klippen der Westküste können einige größere Bäume vorkommen, da es zu umständlich war und sich nicht gelohnt hätte, diese zu fällen.
Hier nochmal ein Screenshot von dem, was bisher so steht. Ich arbeite mich bevorzugt von West nach Ost durch, weshalb ich mit den Feldern und Mühlen angefangen habe.
Was jetzt erstmal noch folgt sind Terraforming-arbeiten an der Küste und weiter Östlich/Nördlich.
Das wars erstmal bezüglich meines kleinen annektieren Bauspielplatzes. Bei Fragen, Kritik und Verbesserungen (vor allem Loretechnisch) gerne kommentieren.