Angepinnt Bluchenfels Projektfortschritt

    • INFO
    • Bauprojekt
    • Bluchenfels Projektfortschritt

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      da das Projekt Bluchenfels inzwischen Fahrt aufnimmt, wollte ich hier mal ein erstes Projektupdate veröffentlichen. Ähnlich wie ich es auch bei Blackshire getan habe, werde ich immer wieder über den Fortschritt in Bluchenfels berichten, jedoch werde ich das ganze nicht mehr vom Monat abhängig machen, sondern immer dann ein Update posten, wenn es auch wirklich was neues, fertig abgeschlossenes zu bestaunen gibt.

      Folgendes wurde bisher in Bluchenfels geleistet:
      • Entfernen der vom Spiel generierten Höhlen zur besseren Übersicht auf der Cave-Map (Voxel)
      • Terraformen der Küstengebiete, die unnatürlich abgeschnitten waren; Verschönerung des Meeresgrunds in Küstennähe (Voxel)
      • Entfernung des alten Lagers; Bau eines neuen, ansehnlicheren und geordneteren mit Farmen (nicht Teil des Lore, später durch Geheimtür zugänglich)
      • Sammeln von Ressourcen verschiedenster Art um das Lager etwas zu füllen


      Im heutigen ersten Update soll es aber auch um das alte Schloss gehen. Ich habe mir nämlich vorgenommen, das Schloss als erstes anzupacken und umzubauen, da es beim ursprünglichen Projekt nun einmal um das Schloss ging und dieses auch heute noch ein Symbol für Bluchenfels ist. Wer sich das Schloss noch einmal in seiner alten Pracht ansehen will, kann eine Kopie im Nordosten der Creative-Welt finden. Alternativ sind hier einige Bilder aus Bluchenfels:


      Ich möchte hier zudem die Gelegenheit wahrnehmen und euch, insbesondere denen, die bei der Gründung von Bluchenfels und den ersten Bauarbeiten dabei waren oder sogar daran mitgewirkt haben, für euer Vertrauen danken. Ich werde euer Werk in Ehren halten und mich so gut ich kann um ein neues, schönes und stimmiges Bluchenfels kümmern.

      In der Hoffnung auf eine glorreiche Zukunft für Bluchenfels verbleibe ich

      mfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Projektfortschritt Juni 2016

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      Das neue Bluchenfels nimmt Gestalt an. Schloss Bluchenfels ist tatsächlich schon komplett fertig was die Fassade angeht und wartet nur darauf, eingerichtet zu werden. Außerdem sind um das Schloss herum bereits die meisten Bäume gefällt, um Platz für die späteren Custom-Bäume zu machen. Ansonsten hat sich aber noch nicht allzu viel verändert.


      Was noch zu tun ist:
      • Schloss einrichten
      • Hafendorf Bungard aufbauen
      • Neues Schiff bauen
      • Wald aufforsten
      • Moore anlegen
      • Jede Menge anderer Kram...
      Wer sich die Fortschritte mal persönlich ansehen will, kann jederzeit vorbei kommen. Wenn ich da bin, kann ich euch auch gerne etwas rumführen (auch, wenn es im Moment noch nicht allzu viel neues zu sehen gibt). Viel Spaß beim Erkunden.

      MfG

      LKGLS - Lukas
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Projektfortschritt Juli 2016

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      nach einer anstrengenden Klausurphase und 2 Wochen Urlaub in der Eifel, melde ich mich wieder mit Neuigkeiten aus Bluchenfels zurück. Die Hafensiedlung Bungard hat von mir soeben den letzten Schliff bekommen und kann nun vorerst als abgeschlossen bezeichnet werden, auch wenn die Landschaft um Bungard, insbesondere die Flora, noch gewisser Überarbeitung bedarf (soll heißen ich darf wieder mal etliche Custom-Bäume bauen, aber das verschiebe ich erstmal gekonnt auf später). Auch das Schiff habe ich nochmal geringfügig angepasst, da mir die Seiten etwas flach und fad erschienen. Über eine Reiseroute muss noch entschieden werden. Ituria wäre natürlich Zielhafen Nummer eins, aber ich könnte mir auch eine Schiffsverbindung mit Velotth vorstellen. Wie bereits in der Historie erläutert, treibt Bluchenfels auch intensiven Handel mit Blackshire, eine Portverbindung halte ich jedoch für etwas zu viel des guten.



      Was noch zu tun ist:
      • Schloss einrichten (hier bitte ich um Hilfe)
      • Wald aufforsten
      • Moore anlegen
      • Schiffsverbindung einrichten
      • Jede Menge anderer Kram...
      Kommt vorbei, wenn ihr euch das ganze mal live und in Farbe ansehen wollt. Wenn ihr eine private Führung wollt, ist das auch machbar (solange ich denn da bin). Viel Spaß beim Erkunden.

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels


      Edit: Obwohl vielleicht selbstverständlich, möchte ich noch darauf hinweisen, dass dieser Thread allein zur Berichterstattung dient. Daher möchte ich euch bitten, hier keine Antworten zu verfassen. Anregungen, Kritik, Lob oder andere Themen sendet bitte per PN an mich. Sollte das Thema eine dringliche Wichtigkeit haben, werde ich noch einen Diskussionsthread eröffnen oder aber einen Thread extra zu einem speziellen Thema (könnte sich zum Beispiel beim Thema Schiffsverbindung eignen). Ich bitte um Verständnis.
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Projektfortschritt Februar 2017

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      da ich nun doch endlich mal wieder Zeit und Lust gefunden habe mich in meinem Projekt auszutoben, kann ich nun voller Stolz berichten, dass Schloss Devlin (Schloss Bluchenfels) nun vollständig eingerichtet ist. Neben etlichen Lagerräumen, Korridoren und Wendeltreppen besitzt dieser Riesenbau nun eine Küche, einen Rittersaal, 6 Gäste-/Bedienstetenzimmer, 2 Aufenthaltsräume, ein großes Schlafgemach, eine Bibliothek, mehrere Arbeitszimmer und einen Empfangssaal mit angrenzendem Büro.

      Hier einige Bilder der Inneneinrichtung verschiedener Räume:


      Was noch zu tun ist:
      • Alte Gebäude und Bäume entfernen
      • Gelände abflachen und naturalisieren
      • Wald aufforsten
      • Moore anlegen
      • jede Menge anderer Kram...
      Ihr habt Interesse am Projekt? Dann besucht uns im >Forum< oder schaut >live< vorbei! Wir verfügen zwar noch nicht über eine Schiffsverbindung, aber mit einem Bötchen ist man von Ituria aus auch sehr schnell bei uns und kann sich Bungard und Schloss Devlin schon mal ansehen (den Rest natürlich gerne auch, allerdings ist der noch altbacken und wird bald entfernt/überarbeitet ^^).

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels


      PS: Das Schloss ist ab dem 1. OG noch alles andere als Mob-frei, was unter Umständen zu einem grausamen Tod führen kann! Für etwaige Item-Verluste übernehme ich keine Haftung. Außerdem kann es passieren, dass sich die dekorativen Rüstungen durch Creeper-Explosionen plötzlich in ihre Bestandteile zerlegen. Sollte dies passieren, bitte ich darum mir Bescheid zu sagen, damit ich diese wieder aufstellen kann. (*Verstohlener Blick Richtung SilberRegen, in der Hoffnung dass die Zone bald aktualisiert wird*)

      PPS: Um ehrlich zu sein fehlen mir immer noch einige Spinnennetze, um die Tatsache hervorzuheben, dass das Schloss verlassen ist. Wenn mir da jemand für kleines Geld aushelfen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar (Handelsviertel hab ich schon leer gekauft ^^).
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Projektfortschritt März 2017

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      es ist mal wieder Zeit für ein neues Update! Es ist zwar noch nicht so super viel zu sehen, aber das liegt vor allem daran, dass ich vor allem abgerissen und umgestaltet habe. Dem geschulten Auge wird sofort auffallen, dass die kleine Siedlung im Südwesten des Sumpfbioms verschwunden ist. Ein Bauernhaus sowie eine alte Kapelle, ein Laden und die Grundrisse eines gewissen Etablissement wurden entfernt. Außerdem wurde das gesamte östliche Gebiet komplett von den Minecraft-Bäumen gereinigt und grundlegend geterraformt. Etwa drei kantige Berge wurden abgeflacht und in ansehnliche Hügel verwandelt, die südlichen Klippen wurden naturalisiert und mit Kies verschönert, die nördlichen Sandstrände wurden ausgedehnt und verfeinert, etliche Höhlen wurden zugeschüttet und so weiter...

      Die wohl auffälligste Änderung ist aber wohl der neu angefangene Wald aus Custom-Bäumen ganz im Osten. Dieser ist aber natürlich noch alles andere als abgeschlossen.



      Was noch zu tun ist:
      • Wald aufforsten
      • Moore anlegen
      • Siedlung bauen
      • Hexen-Versteck bauen
      • jede Menge anderer Kram...
      Ihr habt Interesse am Projekt? Dann besucht uns im >Forum< oder schaut >live< vorbei! Wir verfügen zwar noch nicht über eine Schiffsverbindung, aber mit einem Bötchen ist man von Ituria aus auch sehr schnell bei uns und kann sich Bungard und Schloss Devlin schon mal ansehen (den Rest natürlich gerne auch, allerdings ist der noch altbacken und wird bald entfernt/überarbeitet ^^).

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels


      PS: Das Schloss ist ab dem 1. OG immer noch Mob-Verseucht, was unter Umständen zu einem grausamen Tod führen kann! Für etwaige Item-Verluste übernehme ich keine Haftung. Außerdem kann es passieren, dass sich die dekorativen Rüstungen durch Creeper-Explosionen plötzlich in ihre Bestandteile zerlegen. Sollte dies passieren, bitte ich darum mir Bescheid zu sagen, damit ich diese wieder aufstellen kann.

      PPS: Es fehlen immer noch Spinnennetze. Wenn mir da jemand für kleines Geld aushelfen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Bluchenfels is Back!

      Hallo liebe Craftasy- Freunde und Mitglieder,

      nach neun Monaten Inaktivität habe ich nun den Bachelor in der Tasche und bin zurück mit neuen Ideen und Plänen! Diese habe ich dann mal auch direkt umgesetzt und Bluchenfels, genauer gesagt dem Hafendorf Bungard, endlich wieder zu einer Port-Verbindung nach Ituria verholfen. Ab sofort liegt die "Black Pinta" sowohl in Ituria am Nordhafen als auch in Bungard in Bluchenfels vor Anker und transportiert alle vier Stunden Waren und Reisende.

      Auch der Hafen Bungards hat sich verändert. So wurde der Anleger um einen Block nach unten verlegt und der Übergang zwischen Anleger und Umgebung naturalisiert. Auffälligste Änderung sind wohl die neuen Häuser, bei denen ich den "neuen" Trockenbeton eingesetzt habe. Dadurch hat Bluchenfels nun offiziell seinen eigenen Stil und wirkt nicht mehr so "blackshirianisch". Gleichzeitig bringt der Trockenbeton gut zur Geltung, dass das Land für seinen Lehm- und Torfabbau bekannt ist. Weitere Hinweise darauf geben die neuen, schlammigen Wege. Des weiteren wurde einige Bäume wieder abgerissen und durch krumme Varianten ersetzt, womit der Gruselfaktor nochmal erhöht wurde (oder zumindest erhöht werden wird, sobald der Wald fertig ist).

      Zu guter Letzt sei noch zu sagen, dass ich das Hauptlager unter Schloss Devlin jetzt endlich Schleim-Sicher umgebaut habe, soll heißen ich habe den gesamten Boden durch Half-Slabs ersetzt (die Viecher haben mir vorher absolut alles Vollgeschleimt...). Achso, das Netherportal ist auch noch vom Lager an die Turmspitze von Schloss Devlin gewandert, dort oben gibt es einen Schrein zur Verehrung eines Dämons, da passt das Netherportal gut hin...

      Man sagt immer, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, also bitteschön:



      Was noch zu tun ist:
      • Wald aufforsten
      • Hexen-Versteck bauen (natürliche Höhle mit Para-Portal)
      • Moore anlegen
      • Siedlung bauen
      • Jeder Menge anderer Kram...
      Ihr habt Interesse am Projekt? Dann besucht uns im >Forum< oder schaut >live< vorbei! Falls ich da bin, kann ich auch gerne eine Führung geben (Lohnt sich noch nicht wirklich, aber wollte es mal anbieten ^^).

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels

      PS: Neben freundlichen und engagierten Mithelfern brauche ich immer noch auch Spinnennetze. Irgendwie finde ich keinen Minenschacht in der Para, wo ich mir die farmen könnte...
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Projektfortschritt Januar 2018

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      es ist vollbracht! Nach ewiger Fleißarbeit steht der "Grusel"-Fichtenwald im Osten von Bluchenfels endlich und ist zu etwa 95% abgeschlossen (es fehlen noch Spinnenweben und die Fackeln müssen weg).

      Die angekündigte Jägerhütte ist ebenfalls fertiggestellt und kann ab jetzt Bungard mit feinem Fleisch versorgen. Zudem wurden zwei Gemüsegärten angelegt, sodass sich die Bewohner Bungarts nun zumindest zum Teil selbstversorgen können. Auch der zentrale Platz von Bungard hat sich verändert. Nun findet sich statt des Marktplatzes ein schicker Brunnen. Auch einige Vordächer zum Lagern von Waren für den Seehandel wurden gebaut.

      Doch nun lasset Worten Bilder folgen:




      Was noch zu tun ist:
      • Wald mit Spinnweben optimieren (sind im Moment leider alle)
      • Hexen-Versteck bauen (Natürliche Höhle mit Para-Portal)
      • Moore anlegen
      • Siedlungen bauen (Fischerdorf, Torfstechersiedlung)
      • Jede Menge anderer Kram...
      Ihr wollt noch mehr über Bluchenfels erfahren? Dann besucht uns im >Forum< oder schaut >live< vorbei! Besucher sind immer gerne gesehen.

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels

      PS: Wie oben und in meinen bisherigen Posts erwähnt, fehlt es immer noch an Spinnweben. Ich wäre da für jede Hilfe dankbar!
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LKGLS () aus folgendem Grund: Bildformatierung

    • Projektfortschritt März 2021

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      nach über drei Jahren Pause mit nur sporadischen Besuchen auf unserem schönen Server, bin ich endlich wieder voll dabei. Mit einem abgeschlossenen Master, einer neuen Wohnung und einer festen Arbeit bin ich jetzt wieder motiviert, Bluchenfels zu neuem Glanz zu verhelfen. In den letzten 3 Jahren, aber insbesondere im letzten Monat, ist dabei so einiges passiert:

      Der östliche Teil der Moor-Landschaft sowie die Arbeitersiedlung "Orlat" sind mehr oder weniger fertig, wobei ich mir mittlerweile Gedanken mache, den Baustil der Häuser nochmal anzupacken. Außerdem fehlt um die Siedlung noch Detailarbeit (Bäume und ähnliches). In der Nähe der Arbeitersiedlung gibt es jetzt neben der Lehmgrube auch eine Miene (noch unvollständig), in der sich auch die Bahnstrecke nach Quetal befindet. Diese ist vollständig abgeschlossen und kann gerne benutzt werden (Fliegen ist aber immer noch schneller). Im Nordosten des Moores ist ein Hexenversteck entstanden, in dem sich auch das Para-Portal befindet. Zur Vorbereitung des weiteren Ausbaus des Moores habe ich zudem den mittleren Teil Bluchenfels terraform-mäßig aufgehübscht und mit ein wenig Hilfe vom lieben @Tolkier die alten Bauten im Zentrum Bluchenfels entfernt.

      Hier mal einige Bilder. Am besten schaut ihr aber mal live vorbei :D


      Außerdem habe ich die Planung der nächsten Schritte angepasst. Die Felder wie auch das Moor sind jetzt deutlich größer geplant und passen jetzt auch zur Topographie.
      Planung

      Grün: Moor | Gelb: Felder | Braun: Weg | Grau: Grenzposten | Rot: Gebäude


      Was noch zu tun ist:
      • Moore anlegen
      • Wälder anlegen
      • Felder anlegen
      • Bauernhäuser bauen
      • Siedlungen bauen
      • jede Menge anderer Kram... (siehe Planung)
      Ich habe Euer Interesse am Projekt geweckt? Dann besucht uns im >Forum< oder schaut >live< vorbei! Ihr seid herzlich willkommen.

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels

      PS: Bei Anmerkungen, Kritik oder Vorschlägen zur Projektplanung bitte das Forenthema >Diskussion Bluchenfels< verwenden! Danke
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!
    • Projektfortschritt Mai 2021

      Hallo liebe Craftasy-Freunde und Mitglieder,

      es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update. In den letzten zwei Monaten konnte ich nun das geplante Moor im Osten Bluchenfels fertigstellen. Neben etlichen Bäumen und Büschen war dabei vor allem das Wasser aufwändig, da es immer noch Probleme mit dem Nachfließen (Blockupdate) gibt. Musste mir daher mit Eisblöcken aushelfen. Des weiteren habe ich die Arbeitersiedlung fast vollständig neu gestaltet und vergrößert. Das ist jedoch nur der erste Schritt...

      Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, den Anleger von Bluchenfels und damit auch die Hafensiedlung Bungard an einen anderen Ort zu verlegen. Diese Idee hatte verschiedene Hintergründe: Zum einen wollte ich dem Schloss mehr Aufmerksamkeit geben (ein Alleinstellungsmerkmal schaffen). Zum anderen werden Häfen und Anleger vorzugsweise in Buchten errichtet, was bisher in Bluchenfels nicht der Fall war. Außerdem war Bungard für meinen Geschmack zu klein. Die von mir überarbeitete Arbeitersiedlung hat jedoch mit seiner Lehmgrube, der Miene und dem neuen Anleger das Potential zu einer schönen, aber immer noch einfach gehaltenen Siedlung zu werden. Daher habe ich nun beschlossen,

      das aktuelle Bungard niederzureißen!

      Die Arbeitersiedlung im Süden des Moors wird gleichzeitig auch die neue Hafensiedlung sein und den Namen Bungard übernehmen. Das Schiff wird in Bälde versetzt. Die alte Hafensiedung (das aktuelle Bungard) wird abgerissen und durch Wald ersetzt. Auch die Jägerhütte wird abgerissen (oder zumindest verschoben, da bin ich noch nicht sicher). Der Abriss des aktuellen Bungards wird jedoch nicht sofort geschehen, da ich euch noch die Möglichkeit geben möchte, noch einmal einen Eindruck von dieser, meiner ersten, Siedlung in Bluchenfels zu bekommen. So bekommt ihr auch einen direkten Vergleich zwischen den beiden Siedlungen und ihren Baustilen.

      Zur Einstimmung auf die glorreiche neue Zukunft Bungards, hier einige Bilder:



      Was noch zu tun ist:
      • Wälder anlegen
      • Felder anlegen
      • Bauernhäuser bauen
      • Fischersiedlungen bauen
      • jede Menge anderer Kram
      Ihr wollt noch mehr über Bluchenfels wissen oder habt Lust vorbeizuschauen? Dann schaut im >Forum< oder am besten >live< vorbei.
      Ihr habt Anmerkungen, Kritik, Vorschläge, Ideen oder ähnliches zum Thema Bluchenfels? Dann schaut im >Disskussions-Thread< vorbei.

      MfG

      LKGLS - Lukas
      Graf von Bluchenfels
      It's dangerous to go alone, take this signature!

      >Blackshire< ist fertig; >Bluchenfels<, jetzt bist du dran!!!