Was den Eingang in die Kuppel angeht, sollten wir wohl noch ein wenig warten, denn bevor das Team dieses Teilprojekts sich nicht nicht über die exakten Ein- und Ausgänge im Klaren ist, kann es in diesem Bereich zu Interessenkonflikten kommen, die ich zu vermeiden geneigt bin. Soweit ich weiß, ist abseits der Form noch nicht viel geplant. Dennoch kann man sich schonmal Gedanken über mögliche Eingänge machen. Da sich das Dorf der hiesigen Bergbevölkerung an den nördlichen Hängen befinden wird, halte ich es mittlerweile für das Beste, den Haupteingang der unterirdischen Stadt im Westen anzusiedeln. Dieser sollte möglichst versteckt und auf den ersten Blick unscheinbar sein, da eine Entdeckung dieser Stätte enorme zivilisatorische Folgen haben könnte, deren Dimensionen wir in ganz Nordquadesh abbilden müssten, was unangenehm wäre, wo Änderungen an der regionalen Materialkultur enorme Veränderungen an der gesamten Bausubstanz zur Folge hätten. Sprich: Die unterirdische, kuppelförmige Anlage, wird mit dem sonstigen Quadesh nur relativ wenig zu tun haben und eine kulturelle Auseinandersetzung im breiteren Sinne gibt es nicht. Vielleicht verwenden Rebellen die Ruinen als Versteck oder aber einige, wenige Gelehrten vermuten dort eine größere Anlage, die Allgemeinheit wird aber von der bloßen Existenz dieser Stätte keine Ahnung haben und die Forschung, sofern in dieser Richtung geforscht wird, ist noch nicht sehr weit fortgeschritten oder eben verkannt (eine sehr wahrscheinliche Option, wenn man die eher praktischen Bewohner Karthagos oder die zivilsationfeindlichen Eliten des Sultanats in Betracht zieht).
Abseits dieser Thematik habe ich an der südwestlichen Ecke des borgavandschen Hochlands einige, neue Markierungen zu unseren Katalog an Bauoptionen hinzugefügt. Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen kleinen militärischen Vorposten, der den Zugang zur karthagischen Bucht bewachen wird. Es soll mitnichten etwas Großes werden, sondern lediglich ein kleiner Außenposten. Deswegen werden sich die baulichen Strukturen auch auf Wenige beschränken: Eine Balliste, ähnlich jener in Karthago, ein Leuchfeuer (ob angezündet oder nicht, weiß ich noch nicht genau), sowie ein Mannschaftszelt oder eine kleine Kaserne. Möglicherweise kann man noch einen hölzernen Wachturm oder einen kleinen Aufbau (ähnlich der hölzernen Aufbauten in Stronghold) hinzufügen. Aber, wie gesagt, soll es nichts großes werden. Bevor man jedoch damit beginnen kann, ist es vorerst noch notwendig, das betreffende Gebiet adäquat anzupassen.
Ich habe es vor einiger Zeit schon mal gegenüber den Blackshireleuten erwähnt, dass es den regionalen Kontext weiter ausbauen und ergänzen würde, wenn auf der Gegenseite eine ähnliche Anlage bestehen würde (schließlich gehört Blackshire ja quasi zu Karthago). Ich denke, die beste Position dazu wäre 680 570. Da man sich lediglich dazu einigen konnte, dass dort etwas dergleichen gebaut wird, möchte ich hiermit eine Diskussion diesbezüglich anstoßen, um weitere Details abzusprechen. Grundsätzlich würde ich es gerne ähnlich der Anlage auf unserer Seite gestaltet sehen, nur dass man einige Elemente weglässt, während wiederum neue hinzukommen. Auf beiden Seiten über eine Balliste zu verfügen erscheint mir etwas langweilig, daher würde ich auf dieser Seite gerne darauf verzichten. Andererseits kann ich mir gut vorstellen, dass man dort über eine etwas größere Truppe verfügt und daher eine Kaserne im Kontrast zu einem bloßen Zelt benötigt.
Abseits dieser Thematik habe ich an der südwestlichen Ecke des borgavandschen Hochlands einige, neue Markierungen zu unseren Katalog an Bauoptionen hinzugefügt. Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen kleinen militärischen Vorposten, der den Zugang zur karthagischen Bucht bewachen wird. Es soll mitnichten etwas Großes werden, sondern lediglich ein kleiner Außenposten. Deswegen werden sich die baulichen Strukturen auch auf Wenige beschränken: Eine Balliste, ähnlich jener in Karthago, ein Leuchfeuer (ob angezündet oder nicht, weiß ich noch nicht genau), sowie ein Mannschaftszelt oder eine kleine Kaserne. Möglicherweise kann man noch einen hölzernen Wachturm oder einen kleinen Aufbau (ähnlich der hölzernen Aufbauten in Stronghold) hinzufügen. Aber, wie gesagt, soll es nichts großes werden. Bevor man jedoch damit beginnen kann, ist es vorerst noch notwendig, das betreffende Gebiet adäquat anzupassen.
Ich habe es vor einiger Zeit schon mal gegenüber den Blackshireleuten erwähnt, dass es den regionalen Kontext weiter ausbauen und ergänzen würde, wenn auf der Gegenseite eine ähnliche Anlage bestehen würde (schließlich gehört Blackshire ja quasi zu Karthago). Ich denke, die beste Position dazu wäre 680 570. Da man sich lediglich dazu einigen konnte, dass dort etwas dergleichen gebaut wird, möchte ich hiermit eine Diskussion diesbezüglich anstoßen, um weitere Details abzusprechen. Grundsätzlich würde ich es gerne ähnlich der Anlage auf unserer Seite gestaltet sehen, nur dass man einige Elemente weglässt, während wiederum neue hinzukommen. Auf beiden Seiten über eine Balliste zu verfügen erscheint mir etwas langweilig, daher würde ich auf dieser Seite gerne darauf verzichten. Andererseits kann ich mir gut vorstellen, dass man dort über eine etwas größere Truppe verfügt und daher eine Kaserne im Kontrast zu einem bloßen Zelt benötigt.