Vorwort:
Dieser Thread geht nicht nur an die Mitarbeiter von Caldera, sondern an jeden, der sich ein wenig für unser Theming interessiert. Wir brauchen noch einige Ideen und sind auf eure Hilfe angewiesen. Als Außenstehende kann man nämlich besser betrachten als Leute, die schon bei uns mitgewirkt haben.
Da wir ja leider ungeplant unser Projekt gestartet haben und während meiner Abwesenheit das ganze ziemlich außer Kontrolle geraten ist, werde ich nun gemeinsam mit meinen Kollegen Bernd und Marvin diesen Thread eröffnen und weitestgehend aktuell halten.
In diesem Thread erfahrt ihr alles über Caldera und dessen Unterprojekte wie zum Beispiel der Vulkan, die Inselgruppe im Nordwesten der Insel, der Gemeinde am Nordkap, die Ruinen im Süden, Dungeons etc.pp.
Dieser Thread wird oftmals aktualisiert, denn unser Konzept weitet sich beim Bauen immer weiter aus, weswegen wir nicht alles im Voraus planen.
Außerdem dient er zur Kontrolle und zur Motivation. Bei meiner nächsten Abwesenheit (die im übrigen nächste Woche Mittwoch ist), will ich nicht jeden Tag im Forum Hassnachrichten von Caldera-Mitarbeitern erhalten, in denen beschrieben wird, das alles schief läuft.
Jetzt denkt blos nicht, dass wir verplant sind und nichts auf die Reihe kriegen. Aus Fehlern lernt man und das ist unser erstes Projekt, das ganze wird sich dementsprechend im Laufe der Zeit bessern.
Die Dorfgemeinde rot gekennzeichnet
Übersichtskarte
Da wir gerne eine Insel mit der gewissen Atmosphäre erstellen wollen, bei der man Lust kriegt, zu Questen und zu entdecken legen wir Wert auf hochwertige, Detailgetreue Bauten. Wir halten uns sehr stark an unser "Vorbild" Skyrim, welches eigentlich jeder gespielt haben muss (im übrigen ist die ganze TeS-Reihe spielenswert) aber auch aus Spielen wie The Witcher, Gothic oder WoW werden wir das ein oder andere abgucken.
Wie man schon auf dem Bild erkennen kann (ggf. reinzoomen) haben wir schon einige Straßen gezogen. Diese stehen noch nicht fest und können nach belieben verändert werden, aber wir wollten eine Grundstruktur erreichen, an die wir uns halten können. Außerdem wird die Stadt teilweise von einer bereits an einigen Stellen zerfallenden Mauer umrundet und somit geschützt. Damit diese Mauer auch einen Sinn hat, werden wir nach Fertigstellung der Gemeinde den Mobspawn innerhalb der Gemeinde ausschalten.
Welche Gebäude wir in die Stadt bauen, haben wir uns auch schon Überlegt. Diese Gebäude sollen ihrem Handwerk nach auch zu erkennen sein. Natürlich ist das nicht die komplette Liste, Ideen werden gerne angenommen und hinzugefügt.
So haben wir bereits ein Gasthaus, eine Kneipe, eine Kaserne, eine Bäckersstube, eine Schmiede, ein Haupthaus sowie verschiedene Wohnhäuser geplant.
Am Hafen lässt sich bereits ein Schiff finden, welches aber noch komplett umgebaut wird. Dafür werden wir das Schiff auf den Creative-Server kopieren, es dort umbauen bis es uns gefällt und das ganze dann, natürlich ohne Creative, in Caldera wieder nachbauen. Momentan ist nämlich niemand mit dem Schiff zufrieden, weswegen es dringend eine Generalüberholung benötigt.
Übersichtskarte
Dieser Thread geht nicht nur an die Mitarbeiter von Caldera, sondern an jeden, der sich ein wenig für unser Theming interessiert. Wir brauchen noch einige Ideen und sind auf eure Hilfe angewiesen. Als Außenstehende kann man nämlich besser betrachten als Leute, die schon bei uns mitgewirkt haben.
Da wir ja leider ungeplant unser Projekt gestartet haben und während meiner Abwesenheit das ganze ziemlich außer Kontrolle geraten ist, werde ich nun gemeinsam mit meinen Kollegen Bernd und Marvin diesen Thread eröffnen und weitestgehend aktuell halten.
In diesem Thread erfahrt ihr alles über Caldera und dessen Unterprojekte wie zum Beispiel der Vulkan, die Inselgruppe im Nordwesten der Insel, der Gemeinde am Nordkap, die Ruinen im Süden, Dungeons etc.pp.
Dieser Thread wird oftmals aktualisiert, denn unser Konzept weitet sich beim Bauen immer weiter aus, weswegen wir nicht alles im Voraus planen.
Außerdem dient er zur Kontrolle und zur Motivation. Bei meiner nächsten Abwesenheit (die im übrigen nächste Woche Mittwoch ist), will ich nicht jeden Tag im Forum Hassnachrichten von Caldera-Mitarbeitern erhalten, in denen beschrieben wird, das alles schief läuft.
Jetzt denkt blos nicht, dass wir verplant sind und nichts auf die Reihe kriegen. Aus Fehlern lernt man und das ist unser erstes Projekt, das ganze wird sich dementsprechend im Laufe der Zeit bessern.
Die Dorfgemeinde rot gekennzeichnet
[img]http://f.cl.ly/items/2S3L3i2m2z3n0B3X400p/Bildschirmfoto%202012-08-04%20um%2020.09.49.png[/img]
Da wir gerne eine Insel mit der gewissen Atmosphäre erstellen wollen, bei der man Lust kriegt, zu Questen und zu entdecken legen wir Wert auf hochwertige, Detailgetreue Bauten. Wir halten uns sehr stark an unser "Vorbild" Skyrim, welches eigentlich jeder gespielt haben muss (im übrigen ist die ganze TeS-Reihe spielenswert) aber auch aus Spielen wie The Witcher, Gothic oder WoW werden wir das ein oder andere abgucken.
Wie man schon auf dem Bild erkennen kann (ggf. reinzoomen) haben wir schon einige Straßen gezogen. Diese stehen noch nicht fest und können nach belieben verändert werden, aber wir wollten eine Grundstruktur erreichen, an die wir uns halten können. Außerdem wird die Stadt teilweise von einer bereits an einigen Stellen zerfallenden Mauer umrundet und somit geschützt. Damit diese Mauer auch einen Sinn hat, werden wir nach Fertigstellung der Gemeinde den Mobspawn innerhalb der Gemeinde ausschalten.
Welche Gebäude wir in die Stadt bauen, haben wir uns auch schon Überlegt. Diese Gebäude sollen ihrem Handwerk nach auch zu erkennen sein. Natürlich ist das nicht die komplette Liste, Ideen werden gerne angenommen und hinzugefügt.
So haben wir bereits ein Gasthaus, eine Kneipe, eine Kaserne, eine Bäckersstube, eine Schmiede, ein Haupthaus sowie verschiedene Wohnhäuser geplant.
Am Hafen lässt sich bereits ein Schiff finden, welches aber noch komplett umgebaut wird. Dafür werden wir das Schiff auf den Creative-Server kopieren, es dort umbauen bis es uns gefällt und das ganze dann, natürlich ohne Creative, in Caldera wieder nachbauen. Momentan ist nämlich niemand mit dem Schiff zufrieden, weswegen es dringend eine Generalüberholung benötigt.
Inselgruppe im Nordwesten blau gekennzeichnet
[img]http://f.cl.ly/items/1v053P1m3J1i033u0o1e/Bildschirmfoto%202012-08-04%20um%2020.09.49.png[/img]
Bernd hat sich bereit erklärt dort ein kleines Fischerdorf zu errichten. Die Inselgruppe lässt sich Problemlos mit vielen Häusern bebauen. Verbunden werden die Inseln mit kleinen Hängebrücken.
Informationen werden von Bernd nachgetragen
Da ein Leuchtturm nicht unbedingt in unser Konzept passt, werden wir dort einen Ersatz hin bauen, zum Beispiel ein großes Leuchtfeuer
Quellenberg Calderas orange/tangerine gekennzeichnet
Übersichtskarte
[img]http://f.cl.ly/items/3n2W0C3y0l0M090W3f3M/Bildschirmfoto%202012-08-04%20um%2020.09.49.png[/img]
Wie schon auf dem alten Creative-Server vorgebaut, wird auf dem Hügel eine Quelle entstehen, die den Fluss speist, welcher Richtung Süd-Westen erstrecken wird. An der nähe dieses Flusses werden sich auch die Felder befinden, die Caldera mit Getreide versorgen werden.
Nahe der Quelle wird eine Wassermühle mit einem Wasserrad entstehen, welche das Getreide zu Mehl mahlen wird. Aufgrund schlechter Windverhältnisse durch den Vulkan ist es nicht möglich, Windmühlen in Caldera zu errichten. Auf jeden Fall nicht auf der Nordhälfte.
Am Östlichen Abhang des Hügels wird es einen alten Mineneingang, der in das komplexe Tunnelsystem Calderas führt. Aufgrund der Perfektion und Vollführung des Alkoholismus der damaligen Kohlegräber sind die Tunnelsystem so komplex und verwirrend aufgebaut, das selbst ein Zwerg aus Hammerfall sich dort verirren kann. Karten gibt es sowieso nicht, wer ist denn bitte so bekloppt und geht freiwillig in diese Mine?! Das ist ja verwirrender als die wandelnden Treppen bei Harry Potter oder das Labyrinth der Cheops! Hier riechts gewaltig nach einer Quest *schnief*
Nahe der Quelle wird eine Wassermühle mit einem Wasserrad entstehen, welche das Getreide zu Mehl mahlen wird. Aufgrund schlechter Windverhältnisse durch den Vulkan ist es nicht möglich, Windmühlen in Caldera zu errichten. Auf jeden Fall nicht auf der Nordhälfte.
Am Östlichen Abhang des Hügels wird es einen alten Mineneingang, der in das komplexe Tunnelsystem Calderas führt. Aufgrund der Perfektion und Vollführung des Alkoholismus der damaligen Kohlegräber sind die Tunnelsystem so komplex und verwirrend aufgebaut, das selbst ein Zwerg aus Hammerfall sich dort verirren kann. Karten gibt es sowieso nicht, wer ist denn bitte so bekloppt und geht freiwillig in diese Mine?! Das ist ja verwirrender als die wandelnden Treppen bei Harry Potter oder das Labyrinth der Cheops! Hier riechts gewaltig nach einer Quest *schnief*
Weitere Infos folgen beim Bau
Der Vulkan grün gekennzeichnet
[img]http://f.cl.ly/items/1U0C182J202P010S2012/Bildschirmfoto%202012-08-04%20um%2020.09.49.png[/img]
Das Herzstück der Insel! Aufgrund vergangener Beleidigungen eines Silbernen Fisches (wie z.B "das Ding sieht aus wie ein Nippel", "Voll der Hügel") haben wir uns entschieden den Vulkan noch zu vergrößern. Nun steht er! Fast...
Der Vulkan 2.0, think different ist unser Motto. Neuer, Besser, Größer als je zuvor! Demnächst in ihrem Kino...äh falscher Film.
Wie man auf der Karte sehen kann, werden wir den Vulkan im Westen der Insel im Meer auslaufen lassen. Der Vulkan wird innen mit Cleanstone (und vielleicht dem ein oder anderen Secret) gefüllt werden, damit er nicht nur eine Hülle ist.
Den westlichen Abhang des Vulkans werden wir Bepflanzen, weil die südliche Hälfte der Insel ein kleiner Dschungel wird (kein Dschungel-Biom)
Weitere Infos folgen.
Der Vulkan 2.0, think different ist unser Motto. Neuer, Besser, Größer als je zuvor! Demnächst in ihrem Kino...äh falscher Film.
Wie man auf der Karte sehen kann, werden wir den Vulkan im Westen der Insel im Meer auslaufen lassen. Der Vulkan wird innen mit Cleanstone (und vielleicht dem ein oder anderen Secret) gefüllt werden, damit er nicht nur eine Hülle ist.
Den westlichen Abhang des Vulkans werden wir Bepflanzen, weil die südliche Hälfte der Insel ein kleiner Dschungel wird (kein Dschungel-Biom)
Weitere Infos folgen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Moepius ()