Wie immer etwas zu spät die neuesten Baufortschritte.
Viel getan hat sich in Caldera allerdings nicht.
Alle Fortschritte sind an Stellen Geschehen, die bereits im
letzten Post erwähnt wurden.
Die Aktivität meinerseits nimmt grad ebenfalls etwas ab, da
ich im Moment viel im Singleplayer spiele um zum einen viele,
viele, viele neue Dinge zu bauen, meine Bauskills an sich
zu verbessern und endlich mal alles auszuprobieren was ich
schon eine Weile machen wollte.
Die Aktivität der restlichen Caldera-Menschen ist ebenfalls wie immer
wechselhaft daher muss ich noch mit dem nächsten Großprojekt
warten bis wieder ein paar mehr, öfter als einmal aller paar Tage sind.
Eventuell werde ich dieses mal auch das erste Mal
tatsächlich Leute aus anderen Ländern um Hilfe bitten, damit
ich aus einem aktiveren Pool Helfer herbekomme.
Das hab ich jetzt in Quadesh mit neidischen Seitenblick
beobachten dürfen wie gut das funktioniert. ^^
Ab Juni ca. wird Caldera dann auch wieder offen für
Neulinge sein, da ich jetzt ziemlich viele neue Baustellen
notiert habe und das ausreicht um ein paar Neulinge eine
Weile zu beschäftigen /testen.
Wem also noch ein Projekt fehlt und Caldera so wunderbar findet,
dass er bis Juni warten möchte darf sich gerne bei mir oder
Endabrine melden. ;)
Als nächstes hab ich/ werd ich mit dem Übersichtsthread anfangen,
das wird leider viel geschreibe daher mache ich das
Etappenweise um meine armen Hände zu schonen.
-------------------------------------------------------------------------------
So das war mal wieder ein wenig Gelaber und als Dankeschön
gibts trotz der Tatsache, dass ich nur am Loch gebaut und
Kleinbaustellen weitergebaut bzw entfernt habe, ein paar Bildchen.
Alle Bilder sind auch mit Rechtsklick -> Grafik anzeigen im Großformat anschaubar.
Wer die Bilder diesen Monats haben will kann sich per PN bei mir melden !
Da ich jetzt mehr oder weniger neuer Ansprechpartner für Neulinge in Caldera bin, frag ich mal ganz dreist, ob ich schon Leute hinzufügen/entfernen kann^^----->UltraKrassNeulingsBetreuerOfCaldera-Responsibility
Die wechselhafte Mitgliederaktivität Calderas schmerzt auch mich zu wissen, dennoch bin ich zuversichtlich, dass mit der nächsten Großbaustelle Bahnhof, endlich wieder ein Aufgabenhaufen anfällt und sich damit auch mehr Member mit dem(coolsten) Präfix vor dem Accountnamen, häufiger bei uns blicken lassen; im Moment sind ja lediglich Lima und ich regelmäßiger da
Nunja, diesen Monat gab es mal wieder eine Flaute bei
unserer Mitglieder-Aktivität. Ich war da,
LimaW und Nuss_11 hat noch geholfen gegen Ende,
aber beim Rest sah es wohl düster aus
(hab bestimmt wieder alle vergrault). Da ich der einzige bin,
der diesen Monat bautechnisch was bewerkstelligen
konnte habe ich davon abgesehen die großen
Baustellen anzufangen und hab erstmal Sachen gebaut,
die sowieso überfällig waren,
nämlich zumindest den Eingang der Obsidianminen
am Vulkan in Kaladur zu bauen und
eine weitere Astralquelle, die diesmal in der Form einer
Mobarena der Belustigung daherkommt.
Da bin ich aber noch am tüfteln und machen. ;)
Ein bescheidenes Sammelsorium,
bestehend aus drei Bildern der von mir
gebauten Gebäude sind im Spoiler.
Lima habe ich mit der Aufgabe betraut
schonmal im Vorraus alle Kisten aus dem
alten Lager zur Baustelle des neuen zu schaffen.
In Caldera hat sich echt viel
Zeug angesammelt muss ich zugeben.
Alle Bilder sind auch mit Rechtsklick -> Grafik anzeigen im Großformat anschaubar.
Wer die Bilder diesen Monats haben will kann sich per PN bei mir melden !
VERDAMTTE K***E ! (Jetz schreib ich das schon zum dritten mal,
jedes mal lädt die Seite neu.... -,-)
Man stöbert durch das Forum,
lacht sich über den ein oder Anderen Beitrag
kaputt und stellt dann mit erschrecken fest,
dass die Baufortschritte in Caldera seit Mai nicht
geupdatet worden sind. Klar, ich wusste, dass das
etwas zurück lag... aber noch vor meinem Abitur,
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooohje.
Naja, das heißt nun also, dass ich Ende diesen Monats
mal wieder etwas verfassen werde, auch wenn es jetzt
nicht die Welt ist. Sehr viel getan hat sich für diese
Zeitspanne nicht, aber immerhin etwas. ;)
Kleiner Vorgeschmack:
__________________________ _ _ _
Seit langer Zeit hab ich es wohl mal wieder
geschafft mich zu einem Eintrag in Calderas
Baufortschritte zu raffen. Was hat sich denn
in diesen vier Monaten getan ?
Nunja: vergleichsweise wie es noch vor einem
Jahr aussah mit den Fortschritten, natürlich
recht wenig. Allerdings haben wir (oder sollte ich
eher nur "ich" sagen ?) ein Aktivitäts-Problem, wie
jedes Projekt. Mir persönlich fehlt im Moment eine
zweite Hand, der ich komplizierte Aufgaben
übertragen kann, auch ohne mir Sorgen um die
korrekte bzw. zufriedenstellende Ausführung
machen zu müssen. Die aktuell in Caldera tätigen
Neulinge sind fü sowas natürlich ungeeignet, aber ich
hoffe ja immernoch auf ein aktives Stamm-Mitglied aus
einem anderen Projekt, das sich vielleicht irgendwann
dazu überreden lässt in Caldera zu arbeiten. ;)
Ansonsten wurde Calderas Zone von inaktiven Spielern
bzw. Leuten, die nicht mehr benötigt werden gesäubert
und wie schon weiter Oben erwähnt immer mal wieder
Neulinge aufgenommen. Wovon im Moment zwei
akuell sind und der Rest wie üblich inaktiv geworden ist.
Bautechnisch steht Caldera vor dem Großprojekt
"endgültiges Zentrallager", das sich aktiv im Bau befindet
und noch vor Silvester fertig sein soll. Sobald Langeweile
entsteht kümmere ich mich um kleine Feinheiten und
markiere Stellen (besonders Innenräume) die mit
der Version 1.8 nocheinmal grundlegend umgebaut werden
müssen. Einige werden mich schlagen wollen, aber
ja das betrifft vorallem die Innenräume der Häuser
in der Alt- und Neustadt sowie die UntergrundEbene
der Slums. Darum werde ich mich kümmern sobald das
neue Lager fertig ist. Sollte bis dahin die 1.8 auf dem
Server laufen wird auch die MobArena fertiggestellt,
die dann damit das erste Dungeon in Caldera begründet.
Desweiteren sind die Pläne für alle Astralquellen fertig
und benötigen nur noch eine Umsetzung. Das gleiche
gilt für Calderas Untergrundstadt, die sogar schon im
Singleplayer grob vorgebaut wurde um meinen privaten
SP zu verschönern. Bilder gibts davon keine, da ich keine
Bilder meiner SP-Welt zeige.
Ansonsten farme ich hin- und wieder mal. Besuche unsere
schöne Spielwelt. Mache Pläne und rege mich darüber auf,
dass Caldera viel schneller vorankäme wenn es außer mir
noch jemand gäbe, der mir aktiv hilft. :D
Kommen wir nun also zu den paar Bildern der neuen
Gebäude in Caldera und andere random pictures:
Alle Bilder sind auch mit Rechtsklick -> Grafik anzeigen im Großformat anschaubar.
Wer die Bilder diesen Monats haben will kann sich per PN bei mir melden !
Ja, auch die Landschaft wird immermal wieder ein wenig verschönert und mit Blumen versehen.
In diesem Fall ist das der Weg, der von der Neustadt Kaladurs wegführt und Richtung
Vulkan / Bauernhof seinen Lauf nimmt.
Irgendwann im September oder so wurde auch die lang ersehnte Verbindung Kaladurs
nach Quadesh eingerichtet. Da kommt doch Freude auf ! Übrigens ist diese Verbindung
noch nicht auf der Live-Map markiet *hust*
Laut meinem weitreichenden Agentennetz befindet sich LimaW derzeit auf einer
Odysee rund um die Ländereien Terra Thusundeas um diese zu kartografieren.
Hierbei ist auch eine vollständige Karte des schönsten Landes herumgekommen.
Um Calderas neues Zentrallager und andere Dinge vor Eindringlingen zu schützen
habe ich nun eine sehr Redstonearme aber lückenlose Sicherung gefunden, die sich
einfach zu nutze macht, dass Leute ohne Rechte in Calderas Zonen keine Blöcke
setzen können und somit diesen speziellen Schalter zum öffnen diverser Eingänge
nicht betätigen können.
Da nun alle Portale loregerecht eingerichtet sein müssen habe ich mich wegen der
Tatsache, dass die Portale wegen dem neuen Lager umgesiedelt werden müssen
entschlossen, diese in Astralquellen zu platzieren. Hier in diesem Fall das Para-Portal
in einer eigentlich schon lange abgeschlossenen, jetzt sich aber im Umbau befindlichen Quelle
Was wurde denn in Caldera im Monat
November getan ?
Nunja, ich habe geweint weil ich
so alleine und einsam bin. Auf diesen Aufschrei
folgten sogleich Endabrine und LimaW um mir
unter die Arme zu greifen. Ansonsten
hab ich erst letzte Woche den Neuling, ehm
wie hieß er nochmal, AmarokHD, genau,
zur Zwangs- ehm Probearbeit aufgenommen.
Da ist er flott am werkeln und hat auch seinen
Spaß hoffe ich. Baukorrektur kriegt auch noch
umsonst dazu, wenn auch im Imperativ. :D
Nunja, es wird eben immernoch am Lager
gewerkelt. Im Untergrund bauen ist immer sehr
mühsam daher geht das auch immer so langsam voran.
Was solls, hier die Bilder des letzten Monats:
Alle Bilder sind auch mit Rechtsklick -> Grafik anzeigen im Großformat anschaubar.
Wer die Bilder diesen Monats haben will kann sich per PN bei mir melden !
Hier befinden wir uns in der sog. Ebene X des neuen Lagers. Wer sich wundert was diese
hässlichen Glassäulen sollen: Das werden paar Statusanzeigen für den Füllstand im Lager,
sortiert nach Itemkategorien. Macht es zwar nicht schöner, aber form follows function.
Wozu baue ich Fenster in ein Untergrundbollwerk ? Erst hatte ich keine Ahnung, nun habe ich
beschlossen einfach den freien Hohlraum, der später stehen bleiben wird für eine Höhle zu nutzen
damit es auch was gibtum aus dem Fenster schauen zu wollen.
RAGNAAAAARRRRR (ja das war ich SilberRegen muhaha)
(Moepius ist dies nun aufgefallen)
Nun, also jedenfalls bin ich jetzt durch. Mal schauen
ob ich im Dezember schon den schier zonenbeengenden
Hauptgang des Lagers zeigen kann... da wird noch viel gebuddelt
werden müssen. :/ ...
Anregung/ Lob/ konstruktive Kritik wie immer
an mich per PN hier im Forum oder Ingame. Danke !
Ich dachte im Januar hatte ich auch nochmal was verfasst.
Nun falsch gedacht.
Sehr verehrte Leser dieses Beitrages,
nach langer laaaaanger Zeit kann ich mich wieder dazu
aufraffen ein paar Baufortschritte zu verfassen. Ich werde
das Ganze allerdings etwas umstrukturieren. Die Bilder
aller alten Beiträge, die noch nicht gelöscht bzw. irgendwo noch
auf meiner Platte liegen werde ich als PDF chronologisch geordnet
herausgeben. Sozusagen als Zusammenfassung für alles was sich
bisher getan hat. Dazu werde ich dann dort wo die Bilder in den
alten Beiträgen sein sollten einen Link platzieren. Dies gilt auch
für alle zukünftigen Beiträge mit Bildern. Hier werde ich eine
kurze Zusammenfassung schreiben und dann dazu noch einen
Link zu einer PDF mit mehr Details und Bildern geben für alle, die
es interessiert. Das wird dafür sorgen, dass ich regelmäßiger aus
Caldera berichten kann. ;)
Nun zu den neuesten alten News aus Caldera
Mein Aufschrei nach Mitgliedern und Hilfskräften damals im
November wurde kräftig erwidert und hat zu einem Strom von
Neulingen und Mitgliedern geführt. Da ich allerdings selbst den
Überblick verloren habe wer neu war usw. ist hier mal rein zur
Info die Mitgliederliste der Caldera-Spieler, die öfter als einmal
im Monat auftauchen und ich auch sehe: Moepius, Stryke_85, Endabrine, AmarokHD, Jeifel, Kalyndor, MineGregg, Rednelf, Kapuzinermoench, Bozonix
Ja ich denke das sind vorerst mal genug Leute. Dazu gibt es noch zu
erwähnen, dass sowohl Stryke als auch Endabrine nun neben meiner Wenigkeit
Projektleiter Calderas darstellen. Stryke_85 hat die Aufgabe übernommen
gebautes zu kontrollieren und die Qualität zu sichern. Endabrine ist
immernoch für die Mitglieder verantwortlich und natürlich für den Bau.
Und ich mach immernoch die Planung und Strukturierung des Ganzen.
Man könnte also sagen, dass Caldera nun wieder alle Voraussetzungen für
ein Projekt erfüllt. ... Immerhin haben die zwei neuen Projektleiter auch
was zu sagen. Davor habe ich geleitet und dann waren da noch zwei Namen. ;D
Was gibt es noch Neues ? Nun bevor ich den Link zu den detaillierten Baufortschritten
poste fehlt ja einigen die Ahnung was eigentlich der Plan für Caldera vorsieht und was
es noch zu tun gibt. Zuerst mal werde ich natürlich wenn ich dazu komme den Übersichtsthread
fertig stellen so weit wie es geht, ist nur leider sehr umfangreich. Aber zumindest kann ich jetzt
mal ein paar kleine Sachen anreißen ... es ist natürlich schwer das alles genau zu erklären.
Es steht noch nicht alles fest, ich habe versucht nur die wichtigen Eckpunkte festzulegen
damit man flexibel ist wenn etwas nicht so klappt wie gedacht.
Ich gebe also zuerst mal ganz kurz einen groben Einblick in die Vorgeschichte der Hauptquest
damit man sieht, dass ich mir dazu auch Gedanken gemacht habe:
Die Vorgeschichte zur Quest beläuft sich auf eine Zeit von Calderas Geschichte
in etwa mittig zwischen Entdeckung und der heutigen Zeit. Man hat die heutige
Altstadt fertiggestellt und konnte nun anfangen im wahrsten Sinne tiefer zu graben.
Man wollte das Land festigen und mit Gold und diversen Erzen versorgen
um es Handlungsfähig zu machen. Was man nicht wusste ist, dass besonders das
Gestein im Vulkan sehr hart war. Immerwieder stieß man auf Obsidian und Lavakammern.
Man war ratlos wie man weiter vorgehen soll, man wusste, dass der Vulkan und die
umliegenden Höhlen voller wertvoller Dinge waren, darunter auch Astralquellen, wie
man sie in Caldera nennt, also Kristallen, die ihre Energie nicht nur speichern sondern
abgeben können. Nun kam man aber nicht an die begehrten Ressourcen heran, die Bevölkerung wuchs,
das Essen und der Platz wurde knapp und man brauchte dringend die Ressourcen um
das neue Land vor einem Zusammenbruch zu schützen. Der damalige Rat, bestehend aus
zwölf Mitgliedern, darunter 10 gewählte Repräsentanten und zwei Nachfolger der Blutlinie
von Tarsson dem Großen entschieden sich etwas zu wagen. Schon lange war bekannt, dass
im Norden ein Zwergenreich die Berge beherrschte. Es war den Siedlern Calderas allerdings
wenig darüber bekannt welche Rolle diese spielen und wie groß deren Einfluss war.
Aber einige alte Bürger hatten noch Karten aus Zeiten der Heimat in Ituria und wussten wie
man nach Hammerfall gelangt. Kurzum wurde eine Expedition gebildet, deren Aufgabe es war das
Zwergenreich zu besuchen, zu handeln und dabei Wissen mitgehen zu lassen *räusper*.
Der genaue Expeditionsbericht wird der allgemeinen Bevölkerung bis heute vorenthalten.
Fakt ist allerdings, dass ein Zwerg mitgebracht wurde. Er nannte sich Xorrox Steinschleifer und
wurde der Bevölkerung nur kurz gezeigt als er dann spurlos verschwand. Nach einiger Zeit
allerdings wurden große Minen gebaut und natürliche Höhlen in Städte umgebaut, erweitert, riesige
Kornspeicher im Untergrund errichtet um damit die damaligen Probleme zu lösen.
Auch wurde an den Hängen des Vulkans ein neuer Stadtteil errichtet mit weitaus stabileren und besseren Häusern.
Niemand weiß welche Rolle Xorrox dabei gespielt hat aber jeder kann heute die Ruine der ersten
Untergrundstadt sehen,Ebene X1, die unter Wissenden flüsternd "Xorrox Rache"
genannt wird. Gleichauf ist die heutige Hauptuntergrundstadt X1,5 bekannt mit
prächtigen Gebäuden und dem Großteil der Bevölkerung, der dort wohnt. Stellt man Fragen,
stösst man auf Schweigen. 100 Jahre der Geschichte Calderas wurden ausradiert und die Vorfahren
dieser Zeit sind schon lange verstorben. Bis eines Tages ein Bürger eine Entdeckung macht,
einem Reisenden (euch) begegnet und Licht ins Dunkel bringt. _________
Weiter will ich nichts sagen, aber vllt bekommt man eine Idee in welche Richtung sich
das Entwickeln wird
Nun folgt noch eine kleine To-Do-Liste von den größeren Bauwerken,
die in Caldera bis zur Fertigstellung noch errichtet werden müssen
Hmm, das hört sich so an, als würde das neue Format weniger ausschweifend ausfallen, was zwar schade ist, mich aber dennoch erfreut, wo es doch immer interessant ist zu erfahren was in den calderischen Gefilden so los ist (zumal man aufgrund der subterranen Natur der neueren Projekte innerhalb Calderas als Außenstehender das Meiste wohl nicht mitbekommt, was außerordentlich schade ist, wo ich Caldera als das vom erzielten Detailgrad her beste Projekt empfinde).
Wie steht es eigentlich mit der allgemeinen Hintergrundgeschichte Calderas, denn bislang hat man von dieser zwar einiges gehört, aber bislang noch nichts konkretes lesen können. Die Story, die der gute Mars dereinst zusammenklamüsert hat, hat zwar ihren Zweck erfüllen können, doch weiß ich, dass du diese vage Episode wahrscheinlich um einiges (das heißt: erheblich/erheblichst) erweitert haben musst - ich denke da an gewisse Questmarkierungen, die Astralquellen, die Minen von Caldera, der Wandel von der armen und desolaten Kolonie hin zu einem reichen Stadtstaat mit internationaler Anerkennung und die Idee, derzufolge Siedler aus Caldera für Veloth verantwortlich waren. Dies lässt mich irgendwie erahnen, dass du uns ein interessantes Kapitel verschweigst - und ja, ich kenne deinen "Caldera, ein Vulkan, eine Stadt, Quests und Löcher-Thread", aber dieser ist leider etwas leer und lässt nicht nur einige Fragen offen.
Dark humor is like a child with cancer - it never get's old!