Regelwerk
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Kurzversion
Kein Haftung für Details. Im Zweifel zählt, was der böse Admin sagt.
- Spieler haben sich zu benehmen oder den Server zu verlassen
- Kindisches Verhalten jeder Art ist unerwünscht
- Griefing jeder Art ist verboten
- Automatische Farmen jeder Art sind verboten
- Automatische Lager jeder Art sind verboten
- Konflikte regelt ihr besser untereinander
- Es gibt nur permanente Verbannungen
- Keine Extraregeln für Schlaumeier
Regelwerk
Die folgenden Regelungen sind verbindlich für alle Nutzer des Webseite craftasy.de und aller Server der Craftasycommunity.
Mit der Nutzung unserer Server und/oder Registrierung im Forum erkennt der Nutzer automatisch diese als geltend an und hat sein Verhalten nach diesen zu richten.
Die Leitung der Craftasycommunity behält sich vor, die Regeln jederzeit zu ändern. Auch wenn größere Änderungen angekündigt werden, obliegt es dem Nutzer sich über eventuelle Änderungen zu informieren und sein Wissen über die Regeln auf Aktualität zu überprüfen.
Ein Verstoß gegen die Regeln kann den Ausschluss aus dem Spiel, dem Forum oder das gesamte Webangebot der Craftasycommunity zu Folge haben.
Wir überprüfen nicht, ob Nutzer tatsächlich alle Regeln durchgelesen habt. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Mit der Nutzung unserer Server und/oder Registrierung im Forum erkennt der Nutzer automatisch diese als geltend an und hat sein Verhalten nach diesen zu richten.
Die Leitung der Craftasycommunity behält sich vor, die Regeln jederzeit zu ändern. Auch wenn größere Änderungen angekündigt werden, obliegt es dem Nutzer sich über eventuelle Änderungen zu informieren und sein Wissen über die Regeln auf Aktualität zu überprüfen.
Ein Verstoß gegen die Regeln kann den Ausschluss aus dem Spiel, dem Forum oder das gesamte Webangebot der Craftasycommunity zu Folge haben.
Wir überprüfen nicht, ob Nutzer tatsächlich alle Regeln durchgelesen habt. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Grundregeln
- Die Craftasycommunity ist eine friedliche Vereinigung von Minecraftspielern.
- Jeder Nutzer der Angebote der Craftasycommunity muss in seinen Handlungen Communityfrieden und Spielspaß wahren.
- Den Weisungen und Bestimmungen der Craftasyleitung und deren Beauftragter ist stets Folge zu leisten.
Verhaltensregeln
- Handlungen in Verbindung mit der Craftasycommunity werden nach bestem Wissen und Gewissen getätigt.
- Spieler und Gäste der Craftasycommunity pflegen stets einen freundlichen und respektvollen Umgan miteinander.
- Schriftliche und verbale Äußerungen, die das Persönlichkeitsrecht Anderer verletzen oder nicht den Auflagen der Craftasyregeln entsprechen sind untersagt.
- Meinungen und Kritiken sind stets sachlich und konstruktiv zu halten.
Forenregeln
- Das Craftasyforum dient zum sachlichen Austausch von themenbezogenen Informationen.
- Inhalte sind gemäß der Craftasyregeln zu verfassen.
- Beiträge sind soweit wie möglich in deutscher Sprache zu verfassen.
- Jeder Nutzer gibt sich Mühe, im Rahmen seines Vermögens, seine Beiträge verständlich und korrekt in Grammatik und Rechtschreibung zu verfassen.
- Formatierungen, die die Leserlichkeit stark beinträchtigen, werden ohne Ankündigung entfernt und der Verfasser bei wiederholtem Verstoß ggf. des Forums verwiesen.
- Antworten auf Beiträge müssen relevant und themenbezogen sein.
- Bevor ein neues Thema verfasst wird, ist ggf. mit Hilfe der Suchfunktion sicher zu stellen, dass das Thema nicht bereits existiert und beantwortet wurde.
- Überschriften von Themen und Beiträgen sind aussagekräftig zu formulieren.
- Die Bereitstellung von und die Nachfrage nach Inhalten und Medien, die gegen in Deutschland geltende Gesetze und Bestimmungen verstoßen ist verboten.
- Das Anlegen mehrerer Accounts durch eine Person, die nicht der Administration angehört, oder die Nutzung eines Accounts durch mehrere Personen ist nicht gestattet.
- Der Forenaccount muss identisch mit dem auf dem Spielserver genutzten Minecraftaccount benannt werden. Korrektur und Umbenennungen sind im Profilmenü möglich.
Allgemeine Minecraftserverregeln
- Die Kommunikation auf allen Servern unterliegt denselben Regeln wie die des Forums.
- Sämtliche Handlungen, die einem Spieler einen unfairen Vorteil gegenüber den Mitspielern verschaffen, sind verboten. (u.A. modifizierte Clients, Bugusing, Griefing, Diebstahl)
- Sämtliche Handlungen und Konstruktionen, die eine unnötige Belastung für die Servertechnik bedeuten, sind verboten. (u.A. automatisierte Farmen/Lager sowie dauerhaft laufende Redstoneschaltungen/-clocks)
- Aus 3. folgend sind sämtliche automatisierten Lager und Farmen verboten. Als Ausgleich bieten wir erweiterte Farmingmechaniken durch mcMMO.
- Verletzungen sowie Verdacht auf Verletzungen des Craftasyregelwerks sind dem Craftasyteam zu melden.
- PvP ist mit gegenseitigem Einverständnis überall gestattet. Das mutwillige Töten nicht!
- Die Parallelwelt, Nether und End dienen dem Gewinnen (Farmen) von Materialien und werden bei Bedarf unangekündigt erneuert.
- Griefing und Diebstahl sind in der Parallelwelt, dem Nether und dem End nicht verboten. Wir weisen auf die geltenen Verhaltensregeln hin.
- Spieler sind zu dem Versuch verpflichtet, Konflikte jeder Art zunächst friedlich untereinander zu klären.
- Probleme mit Mitspielern, deren Handlungen, Bauwerken und/oder Spielbesitz sind, sofern nicht friedlich miteinander regelbar, dem Craftasyteam zu melden.
- Es werden keine Zeitstrafen, Rügen, Verwarnungen oder ähnliches ausgesprochen. Spieler, die sich nicht an die Regeln halten werden dauerhaft aus dem Spiel entfernt.
- Entbannungsanträge werden nur vom gebannten Spieler selber im Forum entgegengenommen und geprüft.
- Die Craftasyleitung behält sich vor, jeden Spieler ohne Angaben von Gründen aus dem Spiel zu entfernen.
Zusatzregeln der Freebuildkarte
- Der Nutzung des Freebuilds ist jedem Spieler gestattet, gegen den nichts Nachteiliges bekannt wurde.
- Es gibt, anders als bei der Mitgliedschaft, kein Mindestalter.
- Griefing ist nicht gestattet (siehe allgemeine Minecraftserverregeln).
- Farming ist nicht gestattet. Hierfür gibt es die Parallelwelt.
- Portale können nicht erworben werden, sondern werden von der Craftasyadministration an strategischen Punkten zur Verfügung gestellt.
- Der Freebuildspawn wechselt regelmäßig den Standort, d.h. den Außenposten. Die Zeiträume sind abhängig von der Anzahl der hinzugekommene neuen Spieler.
Bauwerke
- Das Bauen von Konstruktionen, die gegen geltendes Recht verstoßen, ist strikt untersagt.
- TNT, Lava, Wasser und Redstone sind mit besonderer Vorsicht bezüglich Regelkonformität zu handhaben.
- 1x1-Türme und -Löcher und andere Hilfskonstuktionen sind nur als Bauhilfe genehmigt und nach Gebrauch wieder zu entfernen.
- Bauwerke sind grundsätzlich den jeweiligen Regeln der Karte anzupassen. (Siehe Freebuild und Hauptkarte)
- Nicht konforme Bauwerke können jederzeit und ohne Ankündigung von den zuständigen Projektleitern oder dem Craftasyteam entfernt werden.
- Die Craftasyleitung behält sich vor, Bauwerke inaktiver Spieler zu entfernen.
- Ob Inaktivität vorliegt entscheidet die Craftasyleitung und kann von bereits gespielter Zeit abhängig gemacht werden.
Zusatzbauregeln der Freebuildkarte
- Das Bauen auf der kompletten Karte ist ab Gruppe 4 (grüne Blume im Chat) freigeschaltet.
- Spieler ab Gruppe 4 dürfen überall bauen. Wir möchten alle Spieler dazu anregen, gemeinsam die Karte auszubauen.
- Die angebotenen Sicherungsmöglichkeiten (RegionGUI) dienen nicht der Sicherung aller gebauten Strukturen. Anfragen auf Erweiterung durch das Craftasyteam sind nicht gestattet.
- Sicherungen inaktiver Spieler werden entfernt, die dort befindlichen Bauwerke entweder entfernt oder der Spielergemeinschaft zum Ab-oder Umbau übergeben.
- Griefing kann zurückgesetzt werden. Bitte im Forum melden.
Zusatzbauregeln der Hauptkarte "Terra Thusundea"
- Das Errichten interkontinentaler Minecartstrecken und fester Verbindungen wie Tunnel und Brücken nur mit Erlaubnis der Craftasyleitung gestattet. Nach Ituria sind sie grundsätzlich verboten.
- Das Errichten von Bauwerken nur innerhalb genehmigter Projekte, sowie auf Ituria (siehe Sonderregelungen) gestattet.
Projektregeln der Hauptkarte "Terra Thusundea"
- Zur Gründung eines neuen Landesprojekt bedarf es eines Gründungsantrags.
- Zur Gründung eines neuen Einzelprojektes bedarf es eines Einzelprojektantrages.
- Die aktuell geltenden Regelungen zu Gründungs- und Einzelprojektanträgen finden sich im Antragsforum.
- Die Planung der Projekte unterliegt jederzeit den übergeordneten Bauregeln der Spielwelt. Größere Werke, Veränderung der Landschaft und der Kontinentkontur, sowie neue Städte benötigen die Genehmigung der Craftasyadministration.
- Jedes Mitglied hat sich einem Heimatland/-projekt zuzuordnen. Besuche sowie Bauen in anderen Projekten ist aber grundsätzlich erlaubt und gern gesehen. Ein Heimatwechsel ist ebenfalls möglich.
- Der Erwerb von Portalen in die Parallelwelt und den Nether sowie von Showcases für Ingameshops ist Landesprojekten vorbehalten (Preisliste).
- Portale in die Parallelwelt und den Nether müssen loregerecht platziert werden. Das Errichten einer geeigneten Umgebung obliegt dem Projekt, die Eignung wird durch die Craftasyleitung festgestellt.
Sonderregelungen zur Spawninsel "Ituria"
- Ituria ist kein Projekt. Die Planung und Überwachung Iturias ist Aufgabe der Craftasyleitung und dessen Beauftragte.
- Jedem Bewerber steht zu Bewerbungszwecken ein Grundstück auf Ituria zu. Ein dauerhafter Anspruch ergibt sich erst mit der Aufnahme als Mitglied. (siehe Aufnahmeregeln)
- Bewerbungshäusern sind dem Stadtbild und der Nachbarschaft anzupassen. Als Nachbarschaft gelten nur Häuser bereits angenommener Mitglieder. (Siehe Marker auf der Livemap).
- Auf Ituria steht ein öffentliches Portal in die Parallelwelt zur Verfügung. Der Zugang zum Nether und dem End ist den Projekten und deren Mitgliedern vorbehalten.
- Mitglieder sind verpflichtet ihren Sitz auf Ituria zu pflegen und ggf. zu aktualisieren.
- Mitglieder dürfen auf Ituria ein Marktgrundstück erwerben um dort Handel zu betreiben (Preisliste).
Mitgliedschaft
- Voraussetzung für die Beantragung der Mitgliedschaft ist ein Mindestalter von 16 Jahren.
- Die Beantragung der Mitgliedschaft findet schriftlich in Form eines Forenbeitrages statt. (Bewerbungsforum)
- Es kann wahlweise ein Bewerbungshaus errichtet werden (klassisches Vorgehen) oder andere Referenzen im Bewerbungsthread eingereicht werden.
- Bei herausragender baulicher Leistung im Freebuild kann, auf Empfehlung eines Projektleiters, eine Einladung durch die Craftasyleitung ausgesprochen werden.
- Über die Eignung des Bewerbers entscheiden die Administratoren.
- Es ist Aufgabe des Bewerbers sich um die Aufnahme in ein vorhandenes Landesprojekt, sprich die Wahl seines Heimatprojektes, zu bemühen.
- Die Entscheidung über die Aufnahme des Bewerbers in ein Projekt trifft die jeweilige Projektleitung.
- Der Bewerber wird zum Mitglied ernannt, wenn sowohl die Administration seine Eignung festgestellt, als auch ein Projekt seine Zustimmung zur Aufnahme gegeben hat.
- Die Bewerbung gilt als gescheitert, wenn keine Eignung festgestellt werden konnte und/oder sich kein Projekt findet, welches bereit ist den Bewerber aufzunehmen.
- Erfolg oder Scheitern der Bewerbung werden dem Bewerber im Forum und/oder Ingame mitgeteilt.
- Gescheiterte Bewerber erhalten Ingame den Präfix [Abgelehnt] und eine Sperrfrist von 6 Monaten. Danach ist eine erneute Bewerbung möglich, sofern nichts anderes dagegen spricht.
- Abgelehnte Bewerber dürfen weiter den Freebuild nutzen, sofern nichts Nachteiliges gegen sie bekannt wurde.
Organisation der Craftasycommunity
- Die Leitung der Craftasycommunity obliegt der Craftasyadministration.
- Craftasywächter werden nach Bedarf ernannt und entlassen. Ihnen obliegen moderative Funktionen und übertragene Aufgaben.
- Als Techniker werden alle Mitglieder bezeichnet, die an der Entwicklung, Instandhaltung und Koordinierung der Serversoft-und -hardware beteiligt sind. Die jeweilige Tätigkeit ist in ihrem Forentitel sichtbar und sie haben je nach Zuständigkeiten zusätzliche Rechte auf den Servern. Im Spiel sind sie den Mitgliedern gleichgesetzt und nicht speziell markiert.
- Wächter werden im Bedarfsfall aus den Reihen der Community rekrutiert oder aus dem Dienst entlassen
- Alle berufenen Spieler haben das Recht dies abzulehnen und dürfen jederzeit vom Wächterposten zurücktreten, müssen dies aber dem Rat zeitnah bekannt geben
- Craftasyadministratoren, und -wächter und Techniker sind unter der Bezeichnung "Craftasyteam" zusammengefasst. Die Administratoren werden auch als Craftasy-/Community-/Spielleitung bezeichnet
- Das Craftasyteam zieht keine spielerischen Vorteile aus seinen, für moderative und administrative Zwecke, erteilten Rechten. Es darf den Nachteil, der durch diese Tätigkeiten ensteht, ausgleichen (z.B. durch Schnellreise zu und von einer solchen Tätigkeit).
- Ehemalige Ratsmitglieder und Gründer sind im Forum und auf Wunsch im Spiel durch Farbe und Titel kenntlich gemacht.
- Craftasymitglieder haben keine administrativen und moderativen Rechte und Verpflichtungen. Sie können alle Spielfunktionen auf dem Spielserver nutzen. Es ist ihr Privileg sich im Spiel in den Projekten zu organisieren und ggf. potentiellen neuen Mitgliedern den Einstieg in diese zu erleichtern. Sie wirken indirekt an der Entscheidung über eine Neuaufnahme mit.
- Das Craftasyteam ist im Spielablauf gleichberechtigt mit den Craftasymitgliedern, solange keinen moderativen oder administrativen Tätigkeiten nachgegangen wird.
- Bewerber sind Anwärter auf den Mitgliedsstatus mit eingeschränkten Rechten. Ihnen wird ein Bewerbungsgrundstück sowie die Chance sich in der Community zu präsentieren und zu behaupten gewährt. Es ist ihre Pflicht sich in einem angemessenen Zeitraum um die Mitgliedschaft zu bemühen. Neulinge, die bereits eine Bewerbung verfasst haben, dürfen bei ein oder mehreren Landesprojekten zur Probe mitarbeiten.
- Gäste haben nur limitierte Rechte auf dem Spielserver, erhalten aber keinen Schaden im Spiel und dürfen die /spawn-Funktion nutzen. Sie dürfen sich frei auf dem Server bewegen, aber nichts verändern. Gäste können durch selbstständigen Abschluss des Tutorials zu Bewerbern werden.
- Abgelehnte Spieler sind im Spiel Gästen gleichzusetzen. Ihnen bleibt das Recht verwehrt Bewerber, und damit Anwärter auf die Mitgliedschaft bei Craftasy zu werden. Abgelehnte Spieler können, sofern nichts anderes dagegen spricht, mündlich im TS oder schriftlich im Forum, beantragen wieder den Status Gast zu erhalten.
- Freebuildspieler werden nach Spielzeit durch einen eigene Permissionsleiter befördert. Sie gelten auf der Hauptkarte als Gäste des Servers, sofern sie sich nicht parallel um eine Mitglieschaft bewerben.
Regelwerk der Craftasycommunity, Stand 20.03.2017